lions-dinslaken.de
  • Aktuelles
  • Activities
    • Lions Adventskalender
    • Weihnachtsmarkt
    • Lions- Quest- Seminar
    • Musik op de Deel
    • Dinslakener Kinderkonzerte
    • Entenrennen
    • Riemen oder Henkel
  • Helfen
  • Suche
  • Menü

DINSLAKENER KINDERKONZERTE

Wir unterstützen die neue Veranstaltungsreihe „Dinslakener Kinderkonzerte“

Das Spielen und Hören klassischer Musik gehört heutzutage in Familien immer weniger zum Alltag. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, nimmt die Stadt Dinslaken in Zusammenarbeit mit der Musikschule Dinslaken e. V. an den Programmen „Jedem Kind ein Instrument“ (JeKi) und „Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ (JeKits) teil, die in Grundschulen Kinder an klassische Instrumente heranführen.

Mit dem Erlös von Musik op de Deel im Jahre 2008 wurden u.a. durch den Lionsclub Dinslaken der Stadt Dinslaken und der Musikschule 30.000 € im Rahmen des Jeki-Projektes zur Verfügung gestellt. Junge Musiker brauchen Öffentlichkeit zur Motivation, so kam es am 03. Oktober 2008 zu einer Auftaktveranstaltung im Ledigenheim „DIN-Takt“.

Da das aktuelle Programm JeKits als Nachfolger von JeKi nur noch die Grundschul-Klassen 1 und 2 erreicht, erleben die Kinder nur eine kurze Phase der Musikalisierung, die im Sande verläuft, wenn nicht der Instrumentalunterricht an einer Musikschule weitergeführt wird.
An dieser Stelle ist es sinnvoll, das bisherige Engagement des Dinslakener Kammerorchesters (DKO) mit seinen Kinderkonzerten in Zusammenarbeit mit der Musikschule Dinslaken e. V. (MSD) auszuweiten, um die städtischen Bemühungen mit JeKits nicht ins Leere laufen zu lassen.

Diese Veranstaltungsreihe im Rahmen musikalischer Bildung unterstützt der Lionsclub Dinslaken gerne und übernimmt eine Anschubfinanzierung und wird die ganze Reihe begleiten. Sieht der Club doch hier auch seine musikalischen Bemühungen im Jeki-Projekt erfolgreich fortgesetzt.

Weitere Infos:

Partner
In dem Gemeinschaftsprojekt „Dinslakener Kinderkonzerte“ arbeiten die Stadt Dinslaken mit dem Fachdienst Kultur und den städtischen Grundschulen, die Musikschule Dinslaken e. V., das Dinslakener Kammerorchester und das Musikatelier MARA zusammen.
Weitere Partner sind willkommen.

Vorgeschichte
Die Dinslakener Kinderkonzerte starteten am 25. November 2017 mit dem Kinderkonzert zum Lutherjahr „Junker Jörg und seine feste Burg“. In der ersten Spielzeit folgten noch zwei Konzerte mit dem „Karneval der Tiere“ im Februar 2018 mit einem Ensemble der Musikschule Dinslaken e. V. und „Am Fluss – Die Moldau“ im Mai 2018 mit dem Dinslakener Kammerorchester. Ab der Spielzeit 2018-19 wird das Angebot auf vier Konzerte erweitert.

Ziele
Vier Konzerte im Jahr sorgen für ein attraktives Programm der Stadt Dinslaken im Bereich der Kinderkonzertpädagogik sowie eine dauerhafte und nachhaltige Begegnung der Grundschulkinder und ihrer Familien mit klassischer Musik. Diese Konzerte sollen als bereichern-des Element im individuellen und familiären Leben wahrgenommen werden, Perspektiven für ein eigenes aktives Musikmachen aufzeigen und alle großen und kleinen Konzertbesu-cher*innen generationenübergreifend für klassische Musik begeistern.

Nachhaltigkeit
Um den jungen Konzertbesuchern die klassische Musik nachhaltig nahe zu bringen, werden die Kinder in Workshops, die in Dinslakener Grundschulen zeitnah vor dem Konzert stattfinden, spielerisch bereits an das jeweilige musikalische Thema herangeführt. Hierbei liegt ein Schwerpunkt der Unterrichtsbesuche in den Schulen, die am Landesprogramm „JeKits“ teilnehmen. Dieses Angebot ist für die Grundschulen kostenlos.

Freie Teilhabe
Der freie Eintritt zu den Konzerten ermöglicht allen Familien im Raum Dinslaken mit einem niederschwelligen Angebot die Teilhabe an klassischer Musikkultur.

Aufgabe
Die Stadt Dinslaken übernimmt die Kosten für Konzert-Logistik, Veranstaltungstechnik so-wie Druckerzeugnisse. Mittel für Honorare zur Durchführung der Workshops, für Materialien und andere Kosten müssen über Spenden und andere Fördermittel gesichert werden.
Außerdem geht es darum, mit anderen Kulturinteressierten in Dinslaken diese Reihe aufzubauen, voranzubringen und immer wieder kritisch zu begleiten.

Immer aktuelle Infos und Termine unter: https://www.dinslakener-kinderkonzerte.de/

Aktuelle Beiträge

  • Sozialkompetenz der Schüler stärken
  • Adventskalenders 2022 – Spendenübergabe
  • Spendenaufruf zur Nothilfe Erdbeben Türkei/Syrien 2023 
  • Lions-Adventskalender 2022 – die Gewinner
  • 3 Übungsdefibrillatoren für das DRK Dinslaken

Spenden-Konto

Lions Hilfswerk Dinslaken e.V.
BANK:
Volksbank Rhein-Lippe eG
IBAN: DE48 3566 0599010 86000 12

© Copyright - lions-dinslaken.de - powered by Enfold WordPress Theme
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren

OKInformationen & Einstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy Policy